-
Brunsbüttel/Ps: Manchmal führen die Schrecknisse der Welt zu einem Projekt der Hoffnung. Die Lage in den Kriegsgebieten im Donbass im Osten der Ukraine ist dramatisch. Der Winter steht vor der Tür. Der Agrar- und Wirtschaftsjournalist Jan Peters wird daher in der kommenden Woche zusammen mit dem Landwirtschaftsmeister Uwe Brandt in Zusammenarbeit mit der Dithmarscher Organisation hoelp die zweite Hilfstour mit dringend benötigten Gütern an die ukrainische Grenze bringen.
-
Am 23.04.2022 sind wir an der ukrainischen Grenze in Polen angekommen und haben insgesamt 20t Hilfsgüter übergeben. Vor dort wurden sie weiter in die ukraninischen Krisengebiete verteilt. Im Rahmen der Aktion konnten zusätzlich fast 15.000 Euro Spenden eingenommen werden.
Vielen Dank an Euch alle für die Mithilfe.
-
Brunsbüttel/Ps/21. April 2022: Die Lage an der polnisch-ukrainischen Grenze ist dramatisch. Täglich strömen tausende Frauen, Kinder und ältere Ukrainer Richtung Westen nach Polen. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich über 2,8 Mio. Menschen in Polen in Sicherheit gebracht. Die Menschen müssen versorgt werden. Die gemeinnützige „hoelp“ hat daher über eine groß angelegte Spendenaktion alles zusammengetragen, was dort benötigt wird.
-
Die Tour mit kurzen Texten, interessanten Bildern und Videos kann auf Facebook und dieser Seite verfolgt werden.
Gespendet werden kann über die Spendenplattform www.betterplace.org. Eine Spende via Überweisung ist möglich.
Jeder Spender erhält eine Spendenbescheinigung über www.betterplace.org nach Abschluß der Charity-Tour.
-
Die Tour mit kurzen Texten, Bildern und Videos kann auf Facebook und dieser Seite verfolgt werden.
Wer Geld für die Aktion spenden möchte, kann die Summe unter dem Stichwort „Unimog mit Hilfsgütern für ukrainische Vertriebene “ auf folgendes Konto überweisen:
hoelp gGmbH, Sparkasse Westholstein, IBAN:DE 62 2225 0020 0049 0021 06Jeder Spender erhält eine Spendenbescheinigung über hoelp gGmbH Meldorf nach Abschluß der Charity-Tour.
-
Am 30.10.2019 haben wir dem Hospiz-Verein Dithmarschen die Spende von 10.000 Euro überbracht. Vielen Dank an Euch alle für die Mithilfe, diese wichtige Organisation zu unterstützen. Auf dem Bild sind von links nach rechts die Leiterin Manuela Nancekievill, der Vorsitzende Dr. Tilman von Spiegel und meine Person zu sehen.
Die Unimogfahrt hat uns, Fridhelm Wünnecke, Erik Masekowsky, Karl Theodor Siebels, Holger Peters, Theodor Peters und mir so viel Freude bereitet, dass wir überlegen, eine ähnliche Fahrt in 2020 zu wiederholen.
-
Egestorf bei Hamburg, - August 2019 – Ab dem 14. September 2019 möchte der bekannte Agrar- und Wirtschaftsjournalist Jan Peters mit seinem 70 Jahre alten Unimog 800 Kilometer Landstraße von Nord nach Süd quer durch Deutschland fahren und für jeden Kilometer Spenden für einen guten Zweck sammeln.
-
Liebe Freunde unserer Reise mit dem Böhringer und drei Rennradfahrer von Egestorf nach München vom 14. September 2019 bis zum 22. September 2019.
Unser Routenverlauf hat sich noch ein wenig verändert.
Wir fahren am 14. September von Egestorf nach Hildesheim (141 km). Von dort geht es nach Hannoversch Münden (118 km). Dann weiter nach Mühlhausen/Thüringen ( 80 km). Von dort aus fahren wir nach Coburg/Bayern (137 km) und von dort nach Georgensgmünd-Rittersbach (136 km). Dann geht es weiter nach Neuburg/Donau (72 km) und schließlich nach Fürholzen ( 85 km ).
Neben mir wird mein Vetter Theodor Peters im Unimog mitfahren, der extra aus Kanada angereist kommt. Mit dem Rennrad werden Fridhelm Wünnecke, Erik Masekowsky und Theo Siebels uns begleiten.
Wir freuen uns auf die Fahrt.
Kurze Informationen zur Route und unserer Fahrt erhaltet ihr laufend auf Facebook unter Unimog Spendenfahrt